So aktualisieren Sie Apps auf Xiaomi-Telefonen selektiv automatisch
Wie können Xiaomi-Telefone Apps gezielt und automatisch aktualisieren?Viele Freunde sind immer noch neugierig auf dieses Problem. Schließlich benötigt jeder immer noch die neueste Version der Anwendung, aber das Aktivieren automatischer Updates hat Angst, dass der Speicherplatz des Telefons verschwendet wird. Auf Xiaomi-Telefonen können Sie die Anwendung gezielt einstellen automatisch aktualisieren. Hier sind die spezifischen Schritte.
Methode 1: Einstellung über den Xiaomi App Store
Öffnen Sie den Xiaomi App Store: Suchen Sie das Symbol „Xiaomi App Store“ auf Ihrem Telefon und klicken Sie darauf, um die App zu öffnen.
Rufen Sie die Seite „Mein“ auf: Klicken Sie in der unteren rechten Ecke der App-Store-Oberfläche auf die Schaltfläche „Mein“ (manchmal als Profilbild angezeigt).
Einstellungen eingeben: Klicken Sie auf der Seite „Mein“ oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“.
Suchen Sie die Option „App-Updates“: Suchen Sie auf der Einstellungsseite die Option „App-Updates“ und klicken Sie darauf.
Wählen Sie die Einstellungen für automatische Updates: Auf der Seite „App-Updates“ sehen Sie die Option „Automatische Updates“.Klicken Sie darauf und Sie können zwischen „Nur über WLAN aktualisieren“ oder „Immer automatisch aktualisieren“ wählen.
Bestimmte Apps so einstellen, dass sie nicht automatisch aktualisiert werden: Wenn Sie automatische Updates für bestimmte Apps deaktivieren möchten, können Sie die jeweilige App auf der Seite „Mein“ finden, auf die Detailseite klicken und dann die automatische Update-Option für die App deaktivieren App.
Methode 2: Über die Systemeinstellungen
Öffnen Sie die App „Einstellungen“: Suchen Sie auf Ihrem Telefon nach dem Symbol „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
Suchen Sie nach „App Store“ oder „App-Verwaltung“ und tippen Sie darauf: Scrollen Sie in der App „Einstellungen“, um die Option „App Store“ oder „App-Verwaltung“ zu finden, und tippen Sie zum Aufrufen darauf.
Automatische Updates einrichten: Suchen Sie im App Store oder auf der App-Verwaltungsseite nach der Option „Automatische Updates“ und klicken Sie darauf.Anschließend können Sie „Nur in WLAN-Netzwerken automatisch aktualisieren“ oder „Immer automatisch aktualisieren“ auswählen.
Hinweis
Datenverbrauch: Wenn Sie „Immer automatisch aktualisieren“ auswählen, kann es sein, dass Daten in Nicht-WLAN-Netzwerken verbraucht werden.Daher wird empfohlen, bei Bedarf „Nur über WLAN aktualisieren“ auszuwählen.
Speicherplatz: Das automatische Aktualisieren von Apps nimmt Speicherplatz in Anspruch.Wenn auf Ihrem Telefon nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, schlägt die Aktualisierung möglicherweise fehl oder die Telefonleistung wird beeinträchtigt.Daher wird empfohlen, den Telefonspeicher regelmäßig zu reinigen.
Batterieverbrauch: Automatisch aktualisierende Apps werden möglicherweise im Hintergrund ausgeführt und verbrauchen Batteriestrom.Wenn Ihr Akku fast leer ist oder Sie Energie sparen müssen, sollten Sie erwägen, automatische Updates auszuschalten oder einen bestimmten Zeitraum für Updates auszuwählen.
Mit den oben genannten Schritten können Sie ganz einfach automatische Anwendungsaktualisierungen auf Xiaomi-Mobiltelefonen einrichten und die automatische Aktualisierungsfunktion bestimmter Anwendungen bei Bedarf selektiv deaktivieren. Dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass die Anwendungen im Mobiltelefon auf dem neuesten Stand bleiben. Ich glaube, Sie werden es nach dem Lesen wissen, aber ich wünsche Ihnen allen ein glückliches Leben.