Startseite Mobile Enzyklopädie Lernprogramm So richten Sie die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 ein

So richten Sie die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 ein

Autor:Dai Zeit:2024-06-01 10:43

Huawei hat gerade ein neues Smartphone auf den Markt gebracht, aber es bietet den Benutzern auch viele neue funktionale Designs Die Reparatur kostet viel Geld und bereitet auch Kopfschmerzen, wenn Sie auf solche Probleme stoßen.Wie richtet man die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 ein?Lassen Sie es sich unten vom Herausgeber vorstellen, um Ihre Sorgen zu reduzieren!

So richten Sie die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 ein

Wie richte ich die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 ein?Einführung in das Huawei MateX3-Einstellungs- und Tracking-Tutorial

1. Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“.

2. Klicken Sie auf die Option „Standort“.

3. Klicken Sie auf die Option „Ortungsdienste“.

4. Wenn Sie die Ortungsdienste noch nicht aktiviert haben, schalten Sie sie hier auf „Ein“.

5. Aktivieren Sie die Optionen „Erweitert“ und stellen Sie sicher, dass die Optionen „Wi-Fi-Scan“ und „Bluetooth-Scan“ aktiviert sind.

6. Klicken Sie auf die Option „Google-Standortdienste“.

7. Aktivieren Sie die Option „Google-Standortverlauf“.

8. Bei Bedarf können Sie auch weitere Optionen festlegen, z. B. genaue Position, GPS verwenden usw.

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um die Änderungen zu speichern.

Jetzt verfolgt Ihr Mate X3-Gerät Ihren Standort und bietet genauere Standortdienste.Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Standortverfolgung die Akkulaufzeit Ihres Geräts beeinträchtigen kann.

Nachdem ich den obigen Inhalt gelesen habe, kennen die meisten von Ihnen meiner Meinung nach bereits die Antwort darauf, wie man die Standortverfolgung auf dem Huawei MateX3 einrichtet.Solange Sie den obigen Inhalten Schritt für Schritt folgen, können Sie diese Funktion von Huawei-Mobiltelefonen verstehen.

Verwandte mobile Enzyklopädie